Assoziierungsabkommen auf dem Weg

Veröffentlicht am 26 September 2011

Nach drei Jahren angespannter Verhandlungen haben die EU und die Ukraine am 23. September die Verhandlungen für ihr Assoziierungsabkommen abgeschlossen. “Das ist ein Riesenerfolg… Kiew wendet sich dem Westen zu”,freut sich die polnische Rzeczpospolita. Das konservative Warschauer Blatt merkt an, dass “lange vermutet wurde, der pro-russische Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowytsch, wolle keine wahre Annäherung an die EU”. Gerüchten zufolge soll Moskau versprochen haben, Kiew Gas zu Vorzugspreisen zu liefern, wenn es auf die engeren wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Europa verzichte.

Das Assoziierungsabkommen soll bis Jahresende unterzeichnet werden; wahrscheinlich anlässlich des nächsten EU-Ukraine-Gipfels im Dezember. Es sieht die Schaffung einer Freihandelszone vor (DCFTA). Entsprechend der Vereinbarungen wird Kiew einen acquis communautaire (gemeinschaftlichen Besitzstand) annehmen und Reformen im Einklang mit europäischen Standards durchführen.

Schätzen Sie unsere Arbeit?

 

Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

 

UNTERSTÜTZEN

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.