Der 1939 in Triest geborene Claudio Magris ist einer der italienischen Schriftsteller mit den meisten Auszeichnungen. Er wird als Vorsänger für Mitteleuropa betrachtet, seine bekanntesten Werke sind Illazioni su una sciabola (dt. Mutmaßungen über einen Säbel -1984), Danubio (dt. Donau - 1986), Stadelmann (1988) und Microcosmi (dt. Die Welt en gros und en détail - 1997). Er schreibt eine Chronik für die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera und auch für zahlreiche andere europäische Zeitungen.
2 Artikel
Sorry, no result for this search
Meist gelesen
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Sie können sich jederzeit abmelden *
We use cookies to guarantee you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. OkPrivacy policy