Jürgen Habermas
Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas (Jahrgang 1929) gehört zu den einflussreichsten Denkern der Gegenwart. Er löste sich von der Frankfurter Schule durch die Integration neuerer Theorieansätze der Kritischen Theorie. Sein umfassendes Werk reicht von der Sozial- zur Religionsphilosophie oder Epistemologie, er schuf Diskurs-, Handlungs-, und Rationalitätstheorien. Habermas beeinflusste mit seinem Schaffen nicht nur Philosophie, Soziologie oder Kommunikationswissenschaft, sondern auch das politische Denken. Er beteiligte sich an den großen theoretischen Kontroversen in Deutschland und bezieht zu wichtigen politischen Ereignissen Stellung. In diesem Rahmen veröffentlicht er unter anderem in der Wochenzeitung Die Zeit.