Nino Gosalischwili ist Leiterin des Zentrums für Nationalismus- und Ethnizitätsstudien an der Universität von Georgien. Zudem ist sie Doktorandin an der Central European University, wo sie im Bereich Nationalismusstudien und vergleichende Geschichte promoviert. Zu ihren Forschungsgebieten gehören post-sozialistische politische Transformationen und die zeitgenössische Geschichte des Nationalismus und Nationalpopulismus in Mittel- und Osteuropa mit Schwerpunkt Georgien. Ihre Veröffentlichungen befassen sich mit der Analyse rechtsextremer Diskurse, der sowjetischen Geschichte Georgiens, Demokratisierung und Desinformation sowie mit Trends der Soft Power in Georgien.
1 Artikel
Sorry, no result for this search
Meist gelesen
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!