Timothy Garton Ash ist Professor an der Universität Oxford und leitet dort das European Studies Centre am St. Antony’s College. Er lehrt an der Hoover Institution an der Universtät von Stanford. Der Historiker und Politikwissenschaftler schreibt eine wöchentliche Chronik in der Tageszeitung The Guardian. Seine Essays erscheinen in der New York Review of Books, er schreibt außerdem in der New York Timesund der [Washington Post](http://www.washingtonpost.com/).
Seine in Deutschland bekanntesten Werke sind "Ein Jahrhundert wird abgewählt" und "Im Namen Europas". Er veröffentlichte auch Erzählungen mit autobiografischem Hintergrund, z.B. "Die Akte Romeo". Sein neuestes Buch heißt "Facts are subversive". Für weitere Informationen klicken sie hier auf seine Website.
9 Artikel
Sorry, no result for this search
Meist gelesen
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!