Ist der Konsum von Oktopus nachhaltig? Der Kampf der handwerklichen Fischer*innen von Mexiko bis Spanien
Davide Mancini, Paola Margu
„Harte Wissenschaften sind nichts für Frauen“: Überwindung von Stereotypen im IKT-Bereich in Albanien und Italien
Arbjona Çibuku - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Silvia Carta: „Um die Ursachen von Zwangsarbeit zu bekämpfen, reicht es nicht, ein Produkt vom Markt zu verbannen”
Adrian Burtin
Wie die Philippinen zu einer Krankenpflegeschule für den Westen wurden
Lola García-Ajofrín, Damaris Sobejano, Günther Strobl, Birgit Wittstock, Michał Żyłowski
Wohnen in Spanien und Arbeiten in einem Callcenter in Portugal, wo die Löhne niedriger sind als im eigenen Land
Lola García-Ajofrín
Europa fehlt es an Krankenschwestern und Krankenpflegern: Migration von Gesundheitspersonal zwischen EU-Ländern
Voxeurop
Die Anwerbung von Saisonbeschäftigten aus Drittländern ist eine falsche Antwort auf den Arbeitskräftemangel in Griechenland
Bianca Carrera