Georgische Unternehmen beginnen, den Preis für die Annäherung ihres Landes an Russland zu zahlen
Von Tamta Chkhaidze - Publika (Tiflis)
Migration und Integration von Frauen aus Bangladesch in Europa: unsichtbare Barrieren und kleine Revolutionen im Alltag
Von Marta Abbà, Lucrezia Tiberio
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Die unerträgliche Leichtigkeit der Freiberuflichkeit: Eine Reise durch die Prekarität des europäischen Journalismus
Von Marta Abbà, Francesca Barca
Griechenlands Vorgehen gegen Schleuser: Sind Flüchtlinge die Leidtragenden?
Von Stavros Malichudis - Solomon (Athens)
Libyen und die EU: Wie oft können wir ein anderes Ergebnis erwarten, wenn wir immer dasselbe tun?
Von Katia Golovko - EUobserver.com (Brüssel)
Von Trumps Amerika bis nach Europa: wie Migration immer stärker kriminalisiert wird, aber auch die Solidarität wächst
Von Adrian Burtin
Wohnungskrise in den westlichen Balkanländern: ‚Ich gebe mehr als die Hälfte meines Gehalts für Miete und Nebenkosten aus‘
Von Jovana Matthews - Kosovo 2.0 (Pristina)