Wohnungskrise in den westlichen Balkanländern: ‚Ich gebe mehr als die Hälfte meines Gehalts für Miete und Nebenkosten aus‘
Jovana Matthews - Kosovo 2.0 (Pristina)
Oleksandra Matwijtschuk : „Wenn wir in Zukunft Kriege verhindern wollen, müssen wir heute die Staaten und ihre Führer bestrafen, die diese Kriege beginnen“
Maryna Svitlychna
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Gaslighting in der Politik: Wie weibliche Missbrauchserfahrung verallgemeinert wird
Francesca Barca - Green European Journal (Brüssel)
Die „Krise der Männlichkeit“, ein hartnäckiger Mythos. Interview mit Francis Dupuis-Déri
Francesca Barca
Inhaftiert wegen einer Ohrfeige: Mzia ist ein Vorbild für alle unabhängigen georgischen Medien
Irma Dimitradze
In Georgien droht das letzte bisschen Pressefreiheit zu verschwinden – aber wir unabhängigen Journalistinnen und Journalisten werden nicht aufgeben
Mariam Nikuradze - OC Media (Tiflis)
„Die Ukrainer*innen sehen, dass wir mit ihnen kämpfen, und nennen uns ‚druzi‘ – Freunde.“ Ein belarusischer Soldat an der Seite der ukrainischen Streitkräfte
Stsyapan Sabakin - Pozirk