Migration und Integration von Frauen aus Bangladesch in Europa: unsichtbare Barrieren und kleine Revolutionen im Alltag
Von Marta Abbà, Lucrezia Tiberio
10 Jahre nach der Migrationskrise von 2015: zwischen alten Mythen und neuen Realitäten
Von Adrian Burtin
Griechenlands Vorgehen gegen Schleuser: Sind Flüchtlinge die Leidtragenden?
Von Stavros Malichudis - Solomon (Athens)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Albanischer Autor Arian Leka: „Exodus ist eine Metapher für das Leben“.
Von Đorđe Krajišnik - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Lea Ypi: „Dass eine strenge Migrationspolitik zum Konsens führt, ist eine gefährliche Illusion”
Von Roberto Ciccarelli - Il Manifesto (Rom)
Portugal: Journalistinnen und Journalisten, der „bewaffnete Arm des Diskurses von Chega“
Von João Pinhal
Von Ungleichheit zu politischer Fragmentierung: Öffnet sich die Tür (wieder) für Nigel Farage?
Von Ciarán Lawless