Georgische Unternehmen beginnen, den Preis für die Annäherung ihres Landes an Russland zu zahlen
Von Tamta Chkhaidze - Publika (Tiflis)
Migration und Integration von Frauen aus Bangladesch in Europa: unsichtbare Barrieren und kleine Revolutionen im Alltag
Von Marta Abbà, Lucrezia Tiberio
Die unerträgliche Leichtigkeit der Freiberuflichkeit: Eine Reise durch die Prekarität des europäischen Journalismus
Von Marta Abbà, Francesca Barca
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
„Harte Wissenschaften sind nichts für Frauen“: Überwindung von Stereotypen im IKT-Bereich in Albanien und Italien
Von Arbjona Çibuku - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Gaslighting in der Politik: Wie weibliche Missbrauchserfahrung verallgemeinert wird
Von Francesca Barca - Green European Journal (Brüssel)
Die „Krise der Männlichkeit“, ein hartnäckiger Mythos. Interview mit Francis Dupuis-Déri
Von Francesca Barca
Der Fall Rocco Siffredi und die Verantwortung der Pornografie für geschlechtsspezifische Gewalt
Von Francesca Barca