Live | Eine Gebrauchsanweisung zum Entmystifizieren rechtsextremer Fake News
Migration und Integration von Frauen aus Bangladesch in Europa: unsichtbare Barrieren und kleine Revolutionen im Alltag
Von Marta Abbà, Lucrezia Tiberio
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
„Klimaschutz ist zu teuer”: Wie rechtsextremen Parteien und die Industrie soziale Spaltungen als Waffe einsetzen, um den Fortschritt zu blockieren
Von Stella Levantesi
„Harte Wissenschaften sind nichts für Frauen“: Überwindung von Stereotypen im IKT-Bereich in Albanien und Italien
Von Arbjona Çibuku - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Sogenannte Scrubber reinigen die Abgase von Schiffen, vergiften aber gleichzeitig das Meer: Wie die „saubere“ Schifffahrt die Artenvielfalt im Mittelmeer zerstört
Von Aïda Delpuech, Helena Rodríguez Gómez, Federica Rossi
Das Regime von Giorgia Meloni driftet langsam, aber sicher in den autoritären Bereich ab
Von Catherine André, Gian-Paolo Accardo
Lea Ypi: „Dass eine strenge Migrationspolitik zum Konsens führt, ist eine gefährliche Illusion”
Von Roberto Ciccarelli - Il Manifesto (Rom)