Libyen und die EU: Wie oft können wir ein anderes Ergebnis erwarten, wenn wir immer dasselbe tun?
Katia Golovko - EUobserver.com (Brüssel)
Von Trumps Amerika bis nach Europa: wie Migration immer stärker kriminalisiert wird, aber auch die Solidarität wächst
Adrian Burtin
Oleksandra Matwijtschuk : „Wenn wir in Zukunft Kriege verhindern wollen, müssen wir heute die Staaten und ihre Führer bestrafen, die diese Kriege beginnen“
Maryna Svitlychna
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Die Realität hinter JP Morgans „Netto-Null“: Milliarden fließen an Big Oil
Giorgio Michalopoulos, Stefano Valentino
Fast ein Fünftel der weltweiten Kohlendioxidemissionen wird durch Milliarden von Euro aus europäischen „grünen“ Investitionen gestützt
Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Mord an Aboubakar Cissé in Frankreich: Hinter der Islamophobie stecken politische Irrwege
Adrian Burtin
Entlarvung des rechtsextremen Mythos: Der Umwelt ihren angemessenen Platz einräumen
Emanuela Barbiroglio