„Harte Wissenschaften sind nichts für Frauen“: Überwindung von Stereotypen im IKT-Bereich in Albanien und Italien
Arbjona Çibuku - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Sogenannte Scrubber reinigen die Abgase von Schiffen, vergiften aber gleichzeitig das Meer: Wie die „saubere“ Schifffahrt die Artenvielfalt im Mittelmeer zerstört
Aïda Delpuech, Helena Rodríguez Gómez, Federica Rossi
Das Regime von Giorgia Meloni driftet langsam, aber sicher in den autoritären Bereich ab
Catherine André, Gian-Paolo Accardo
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Hinter Pornos (auch) sexuelle Gewalt. Gerichtsverfahren stellen die Pornoindustrie in Frage
Sarah Rost
Zuchthäuser und illegale Abschiebungen von Migranten: wie sich Europa von autokratischen Praktiken inspirieren lässt
Adrian Burtin
Wie Eni der italienischen Presse seine wenig nachhaltigen „grünen“ Anleihen „verkauft“ hat
Giorgio Michalopoulos
Von Italien nach Albanien: Die Reise eines Migranten durch Italiens Asylexperiment
James Imam, Vladimir Karaj
Garçon! In meinem Bordeaux ist Kastilien-La Mancha! – Der spanische Massenweinbetrug
Barnaby Eales, Dominique Mesmin