BlackRocks Parabel von grünen Investitionen: Von Nachhaltigkeitsbotschaftern zu Greenwashing
Von Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos
Griechenlands Vorgehen gegen Schleuser: Sind Flüchtlinge die Leidtragenden?
Von Stavros Malichudis - Solomon (Athens)
Libyen und die EU: Wie oft können wir ein anderes Ergebnis erwarten, wenn wir immer dasselbe tun?
Von Katia Golovko - EUobserver.com (Brüssel)
Von Trumps Amerika bis nach Europa: wie Migration immer stärker kriminalisiert wird, aber auch die Solidarität wächst
Von Adrian Burtin
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
In Südspanien überschatten Solarparks das traditionelle Landleben
Von Bernardo Álvarez-Villar Artola
Politische Gefangenschaft: Das komplizierte Problem der ukrainischen Inhaftierten in russischen Gefängnissen und besetzten Gebieten
Von Claudia Bettiol
Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine: Eine Bewährungsprobe für das Völkerrecht
Von Nataliya Gumenyuk
Oleksandra Matwijtschuk : „Wenn wir in Zukunft Kriege verhindern wollen, müssen wir heute die Staaten und ihre Führer bestrafen, die diese Kriege beginnen“
Von Maryna Svitlychna
„Klimaschutz ist zu teuer”: Wie rechtsextremen Parteien und die Industrie soziale Spaltungen als Waffe einsetzen, um den Fortschritt zu blockieren
Von Stella Levantesi