Live | Eine Gebrauchsanweisung zum Entmystifizieren rechtsextremer Fake News      
    
        
          
          
      
        Die „grünen“ Fonds von Amundi und die Milliardeninvestition in fossile Brennstoffunternehmen      
    
        
      Von Gabriele Ciraolo, Sofia Soldà - IrpiMedia (Rom-Milan)    
      
        Das von der UN unterstützte Klimabündnis von Asset Managern, die trotz allem in fossile Brennstoffe investieren      
    
        
      Von Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos     
      Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
    Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
        RightWatch: Entlarvung rechtsextremer Desinformation      
    
          Rechtsextreme Falschinformationen verbreiten sich in Europa und verzerren Debatten über Migration, Klima, Gleichstellung und LGBT+-Rechte. Mittels Überprüfung politischer und medialer...
                  5 Artikel
                          in Arbeit
              
        
          
      
        Grüne Finanzwirtschaft fakt-checken      
    
          Die Green Finance sollte eine Verbindung zwischen der Welt der Wirtschaft und der Welt der nachhaltigen Entwicklung herstellen: Investitionen belohnen,...
                  6 Artikel
                          fertig
              
        
          
      
        „Klimaschutz ist zu teuer”: Wie rechtsextremen Parteien und die Industrie soziale Spaltungen als Waffe einsetzen, um den Fortschritt zu blockieren      
    
        
      Von Stella Levantesi     
      
        Eurizon/Intesa SanPaolo: Was verbirgt sich hinter dem „grünen“ Etikett von Investmentfonds?      
    
        
      Von Camilla Borri - IrpiMedia (Rom-Milan)    
      
        Die Realität hinter JP Morgans „Netto-Null“: Milliarden fließen an Big Oil      
    
        
      Von Giorgio Michalopoulos, Stefano Valentino     
      
        Fast ein Fünftel der weltweiten Kohlendioxidemissionen wird durch Milliarden von Euro aus europäischen „grünen“ Investitionen gestützt      
    
        
      Von Stefano Valentino, Giorgio Michalopoulos     
       
           
                       
                       
               
               
               
                  
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
              