Das slowenische Parlament hat am 2. April einstimmig den Vertag zum EU-Beitritt Kroatiens ratifiziert.
Die Abstimmung ist durch die am 11. März zwischen beiden Ländern unterzeichnete Vereinbarung, mit welcher der Bankenstreit als Folge der Spaltung Jugolsawiens beigelegt wurde, ermöglicht worden. Bereits 2010 hatten Ljubljana und Zagreb einen Grenzstreit beendet.
In vier weiteren Ländern — Deutschland, Belgien, Dänemark und die Niederlande — steht die Ratifizierung über den am 1. Juli geplanten EU-Beitritt Kroatiens aus.
A conversation with investigative reporters Stefano Valentino and Giorgio Michalopoulos, who have dissected the dark underbelly of green finance for Voxeurop and won several awards for their work.
Go to the event >