Cover

Am 5. Mai wird der 200. Geburtstag des dänischen Denkers Søren Kierkegaard (1813-1855) weltweit mit vielen Gedenkveranstaltungen gefeiert.

Aus diesem Anlass bemerkt De Groene Amsterdammer ein neu erwachtes Interesse für den „Kopenhagener Sokrates”. Dies erklärt sich durch seine Überlegungen zum Individuum, zur Existenz des Einzelnen und zur Bewusstwerdung seiner selbst und seines Werdens.

Durch seine Schriften über „die Möglichkeit, die eigene Authentizität durch die eigene Freiheit zu erlangen, ist Kierkegaard wieder außerordentlich aktuell [...], selbst wenn sein Auftrag an das Individuum sich grundlegend von den Ermutigungen unterscheidet, die heute in Selbsthilfebüchern zu lesen sind”.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema