„6 Jahre für Berlusconi gefordert“

Veröffentlicht am 14 Mai 2013

Cover

Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat am 13. Mai sechs Jahre Haft und ein lebenslanges Verbot der Ausübung öffentlicher Ämter für Sivlio Berlusconi gefordert. Ihm werden Amtsmissbrauch und Sex mit einer minderjährigen Prostituierten vorgeworfen.

Für die Chefanklage „gibt es keinen Zweifel, dass Berlusconi mit Karima El Mahroug Sex gehabt hat.“ Die 17-jährige Marokkanerin hatte sich als Nichte von Hosni Mubarak ausgegeben, um einer Haftstrafe wegen Diebstahls zu entkomme.

Berlusconi, der 2010 angeblich rund 4,5 Millionen an El Mahroug für sexuelle Dienstleistungen gezahlt haben soll, bezeichnete die Vorwürfe als ein Produkt von „Hass und Lüge“. In der vergangenen Woche demonstrierten Berlusconi-Anhänger gegen die „kommunistischen Richter“, nachdem er sein Berufungsverfahren gegen eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung verloren hatte.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Das Urteil im Berlusconi-Prozess um Karima El Mahroug wird für den 24. Juni erwartet.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema