Auf der Wolke: "Wirtschaft"
Auf dem Flugzeug: "Memorandum"

Am 6. August haben die Verantwortlichen in Griechenland Maßnahmen gegen die Brände beschlossen — einige von ihnen gehen auf Branstiftung zurück —, die seit mehreren Tagen viele Hektar Wald, Olivenhaine und etwa 10 Häuser zerstört haben.
Anhaltende Trockenheit und heftige Winde hatten die Ausbreitung des Feuers begünstigt.

Tagsüber, wie auch nachts, ist es verboten, sich in den Wäldern im Umkreis der Städte aufzuhalten.
Zudem hat die griechische Regierung angekündigt gemäß dem mit internationalen Geldgebern vereinbarten Memorandum etwa 8 200 Beamten für die Eindämmung und Bekämpfung der Brände bereitzustellen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.