Auf dem Billardtisch: Arbeitslosigkeit
Rechts: Kyriakos Mitsotakis, der für die griechische Verwaltungsreform zuständige Minister
Links: Michalis Karchimakis, Generalsekretär der Pasok-Partei

Das Hin und Her-Geschubse beginnt
Du spielst als Erster, Kyriakos

Am 8. Juli haben sich die EU-Finanzminister auf neue Kredite für Griechenland geeinigt. Im Gegenzug muss der Staatsapparat reformiert werden. 15 000 Beamte müssen entlassen werden. 12.500 weitere werden in andere Behörden versetzt und später entlassen, falls sie dort nicht gebraucht werden. In diesem Rahmen bereitet die griechische Regierung einen Mobilitätsplan vor, der bis Ende Sepember in zwei Etappen durchgeführt werden soll.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema