Das Elbtal bei Dresden, das als eines der schönsten Flußtäler der Welt gilt, ist kein Weltkulturerbe mehr. Zehn Jahre lang ging der Streit, dann fand sich die sächsische Hauptstadt "ohne Titel" wieder, verkündet der [Tagesspiegel](http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Elbtal-Unesco-Welterbe-Waldschloesschenbruecke;art1117,2832682). Denn es baut nun eine 600 Meter lange Brücke, die, von Zentrum aus sichtbar, das schöne Elbtal verschandelt. Nach Oman streicht die UNESCO nun zum zweiten Mal eine Stätte von ihrer Liste. "Dresden hat mit seiner Sturheit dem Kulturstaat Deutschland einen Bärendienst erwiesen. Deutschland ist in der Welt blamiert", erklärt Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats in dem Berliner Blatt.
Read more about the topic
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.