Das wirkliche Risiko für die Weltwirtschaft liegt in Europa, warnt Joseph Stiglitz, Wirtschaftsprofessor an der New Yorker Columbia-Universität. In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt schreibt er, dass Spanien und Griechenland in einer Depression seien, „bei der keine Hoffnung auf Erholung in Sicht ist“.
Weder der Fiskalpakt noch der Kauf von Staatsschulden durch die Europäische Zentralbank sei eine Lösung für die Eurokrise, sondern bestenfalls ein Mittel zu ihrer vorübergehenden Linderung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >