Isolierter Bund sucht europäische Freunde

Veröffentlicht am 31 Juli 2009

Am Vortag des Schweizer Nationalfeiertages am 1. August ruft die Intellektuellengruppe Club Helvétique feierlich zum Beitritt der Schweiz in die Europäische Union auf. Die Unterzeichner unterstützen die Meinung, dass ein Beitritt dem Land die Möglichkeit bietet, wieder an der europäischen Diskussion teilzunehmen. Durch die Krise isoliert, "erkennt die Schweiz das Ausmaß seiner Abgeschiedenheit", kommentiert Le Temps. "Die Beteuerung Schweizer Tugend und Neutralität hat […] weder hohes Ansehen noch großen Nutzen. Die Enttäuschungen dieses 'annus horribilis' […] weisen sogar darauf hin, dass die Schweiz in den Augen ihrer besten Freunde nicht mehr der wertvolle Stabilisator ist, der lange Zeit geschützt wurde. Auch wenn sich niemand Illusionen über den sofort erkennbaren Einfluss dieses Manifestes macht, ermöglicht es doch im richtigen Augenblick die Debatte über den Platz der Schweiz auf dem europäischen Schauplatz wieder anzukurbeln." Die Tageszeitung schließt mit der Frage: "Gibt es ein besseres Ziel für einen Nationalfeiertag?"

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema