Europäische Steuerbehörde gegen europäischen Steuerbetrug

Veröffentlicht am 20 August 2009

Die Europäische Kommission wird ab sofort bei Mehrwertsteuerbetrug hart durchgreifen. Geplant ist die Schaffung einer europäischen Datenbank, die es den Behörden der jeweiligen Länder ermöglichen wird, auf die Daten anderer Länder zuzugreifen, berichtet euobserver.com. Die Europäische Steuerbehörde soll beispielsweise vor dem "Betrugs-Karussell" schützen, mithilfe dessen man in dem einen Land mehrwertsteuerfreie Waren einkaufen kann, um sie anschließend in einem anderen Land inklusive Mehrwertsteuer wieder zu verkaufen. Die Steuer lässt man dabei einfach in die eigene Tasche fließen.

Schätzungen zufolge verliert die europäische Regierung aufgrund der Mehrwertsteuer jährlich zwischen 200 und 250 Milliarden €uros, was etwa 10 % der Gesamteinnahmen entspricht. Obwohl diese Maßnahme den ohnehin schon eingeschränkten öffentlichen Haushalt der EU erheblich entspannen könnte, ist es wahrscheinlich, dass dieses Projekt auf hartnäckigen Widerstand der Landesregierungen stoßen wird. Einer der Führungskräfte der Europäischen Union erklärte auch, dass man sich zunächst einmal auf strenge Regeln einigen müsse, bevor die Datenbank, welche erhebliche Kontroversen auslösen wird, eingeführt werden kann. Schließlich müssen alle 27 Länder der gleichen Meinung sein und einstimmig dafür stimmen.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema