Washington beriet Griechenland in Rettungsverhandlungen

Die USA forderten Athen auf, auf Angriffe gegen Deutschland zu verzichten und Verbündete zu finden.

Veröffentlicht am 30 September 2015

Die englische Ausgabe der griechischen Tageszeitung Kathimerini enthüllt, dass die Vereinigten Staaten in den Monaten vor der Vereinbarung des 13. Juli über ein drittes Rettungspaket die Regierung von Syriza und von den Unabhängigen Griechen berieten.

Washington war daran interessiert, dass Griechenland in der Eurozone bleibt uns empfahl Athen, auf Angriffe gegen Deutschland zu verzichten und stattdessen eine Allianz mit Grossbritannien, Frankreich, Italien und Österreich zu schaffen, indem es die Partner überzeugte, im Gegenzug für ihre Unterstützung meinte es ernst mit der Umsetzung der Reformen.

Bild: By The Official White House Photostream (P060809PS-0350) [Public domain], via Wikimedia Commons

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema