Evenimentul Zilei vom 28. September 2009.

Moldawisches Eldorado für die EU?

Veröffentlicht am 28 September 2009
Evenimentul Zilei vom 28. September 2009.

Cover

Eine Woche nach Aufhebung der Visumspflicht zwischen Rumänien und Moldawien haben die Grenzübergänge bereits um 40 Prozent zugenommen,ist im Evenimentul Zilei zu lesen. Die rumänische Tageszeitung berichtet, dass "der Fall des kommunistischen Regimes am 29. Juli, gefolgt von der ersten Maßnahme der pro-europäischen Regierung – die Aufhebung der Visumspflicht – Moldawien in ein sehr attraktives Gebiet für die Geschäftswelt verwandelt hat".

Der beginnende Zeitraum zeige sich "vielversprechend" für ein Land, das als ärmstes Land Europas gilt, erklären die Wirtschaftsexperten in der Zeitung. Die EU ist der wichtigste Wirtschaftspartner Moldawiens, doch "die Russen und Ukrainer haben aus dieser ehemaligen Sowjetrepublik einen Nahversorgungsmarkt gemacht". Heute sind Rumänien und die EU an der Reihe, Moldawien in "eine interessante Region für Investoren" zu verwandeln.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema