Lidové Noviny vom 21. Januar 2010

Schulkinder lernen Umgang mit Geld

Veröffentlicht am 21 Januar 2010
Lidové Noviny vom 21. Januar 2010

Cover

Tut euch zu zweit zusammen und stellt euch vor, ihr seid ein Haushalt mit einem Einkommen von 1000 Euro pro Monat: So fängt eine Übung aus einem neuen tschechischen Grundschulbuch an. Schüler sollen auf diese Weise lernen mit Geld umzugehen und sich später nicht zu verschulden. So "bringt die Wirtschaftskrise ein neues Fach in die Schule", titeltLidové Noviny. "Die Schuldenfalle existiert ab dem frühesten Kindesalter", erklärt Eva Zamrazilová, Direktorin der tschechischen Nationalbank, die die Fortbildungsseminare für Lehrer des Faches 'Wirtschaftliche und finanzielle Kompetenzen' organisiert. Der Bildungsministerin Miroslava Kopicová zufolge hat die Wirtschaftskrise die Bedeutung eines solchen Faches in der Schule verdeutlicht, denn in der Tschechischen Republik sind die Meistverschuldeten zwischen 20 und 35 Jahre alt. Die Prager Tageszeitung vermerkt, dass die Grund- und weiterführenden Schulen das Fach mit Subventionen der Europäischen Union finanzieren können.

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema