Cover

Ein "Doppel-Beschluss", nennt die ungarische Tageszeitung Népszabadság die am 26. Mai verabschiedeten Gesetzesentwürfe in Ungarn und der Slowakei. In Budapest hat das Parlament beschlossen, dass alle im benachbarten Ausland lebenden ethnischen Ungarn ab sofort einen ungarischen Pass beantragen können. Und in Bratislava verabschiedete das Parlament ein Gesetz, dass allen Magyaren, die diesen Antrag stellen würden, die slowakische Staatsbürgerschaft aberkannt wird. Die beiden Maßnahmen können die Spannungen zwischen beiden Ländern nur verschärfen. Man erlebe eine "herrlichen Tango von Viktor Orbán et Robert Fico", den beiden Regierungschefs, ätzt Népszabadság. "Es hat schon etwas Perverses, dass die Regierungen in Bratislava sich nur dann wohlfühlen, wenn es in Ungarn aggressive Regierungen gibt. Für Bratislava bleibt Budapest der Lieblingsfeind."

War dieser Artikel für Sie interessant?

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen mehr davon anbieten können, unsere Inhalte weiter für alle frei zugänglich machen und unabhängig bleiben können!

Unterstützen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema