Cover

"Der Wehrdienst ist nun freiwillig", stellt *J*yllands-Posten fest. Die jungen Dänen bewerben sich massiv, um ihren Wehrdienst leisten zu dürfen. Die dänische Armee verfügt in diesem Jahr bereits über die 6500 Rekruten, die 2010 gebraucht werden. Jedes Jahr werden 6500 18-jährige junge Männer ausgelost, die dann ihren Dienst leisten müssen. Seitdem 2005 der Wehrdienst von neun auf vier Monate gekürzt wurde, stieg die Zahl der freiwilligen Kandidaten explosionsartig an und erreicht derzeit Rekordhöhen, erklärt die Tageszeitung. Für den Rekrutierungschef der Armee, Oberst Bo E. Engelbrecht, erklärt sich die Attraktivität der Armee durch den Afghanistan-Einsatz und die Piratenjagd der dänischen Fregatte Absalon vor Somalia, die beide vom Verteidigungsministerium stark mediatisiert wurden. Auch die Wirtschaftskrise sei ein wichtiger Faktor.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema