Cover

So titelt die spanische Tageszeitung La Vanguardia zu den neusten Entscheidungen, die die Aufregung an den europäischen Börsen beruhigen sollen. Die Meldung einer Zusammenkunft von Nicolas Sarkozy und Angela Merkel am Dienstag, den 16. August, „um die Herausforderung des Euros erneut gemeinsam anzugehen“ hatte einen positiven Effekt und beruhigte die Finanzmärkte. Auch die gemeinsame Initiative Belgiens, Spaniens, Frankreichs und Italiens, 15 Tage lang Leerverkäufe zu verbieten, trug zur Beruhigung bei. Die Maßnahme wurde von der europäischen Finanzmarktaufsicht (ESMA) bekannt gegeben und könnte gegebenenfalls verlängert werden. Die Praktik der Leerverkäufe sei für „einen absteigenden Markt verheerend“, tadelt die Zeitung aus Barcelona anknüpfend an die diesbezügliche „Warnung“ der EZB in ihrem monatlichen Bericht vom 11. August.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema