Ein Bürgerpräsident in Krisenzeiten

Veröffentlicht am 31 Oktober 2011

Cover

Michael D. Higgins, der sich über eine Million Wählerstimmen sichern konnte und damit zum neunten Präsidenten Irlands gewählt wurde, verspricht ein “Präsident aller Bürger” zu sein, hebt die Irish Times hervor. Higgins kündigte an, sich sofort aus der Labour Party zurückzuziehen.

Im Irish Independent wundert sich Kommentator Brendan Keenan über die seltsame Situation: “Er will der vom Volk gewählte Repräsentant sein, ist aber durch die Verfassung verpflichtet, Entscheidungen zu treffen, die ihm zutiefst widersprechen. Kann er irgendetwas tun, ohne in Frustration oder gar verbittertes Schweigen zu verfallen?”

Dennoch glaubt Keenan, dass der neue Präsident den Menschen die Regierungspolitik gut verkaufen könnte. “Die Regierung steht vor der schwierigen Aufgabe, eine Art Strategie zu präsentieren. Widersprüchliche Entscheidungen wie die Reduzierung der Kreditaufnahme, der Schutz der Schwächsten, die Förderung von Exporten und Investitionen sowie die zu erfüllenden Bedingungen der Kreditgeber – ob Troika oder Märkte – müssen unter einen Hut gebracht werden.”

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema