„Erdgasbohrungen bereiten immer mehr Sorgen“

Veröffentlicht am 28 Januar 2013

Cover

In der Nähe der Gasfelder in Groningen (im Norden des Landes) bebt die Erde scheinbar immer häufiger und heftiger. Eine offizielle Studie, die am 25. Januar veröffentlicht wurde, rechnet in Zukunft mit Erdbebenstärken zwischen 4 und 5 auf der Richterskala.

Die staatliche Mienenaufsicht empfiehlt, die Anzahl der Bohrungen zu senken. Vom „wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet ist das aber unverantwortlich“, erklärte der Umweltminister bei seinem Besuch in der Region. Allein 2011 flossen 11,5 Milliarden Euro aus den Gasfeldern in die Staatskassen. Zudem sind 97 Prozent der niederländischen Haushalte von diesen Bohrungen abhängig.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema