„Betrug mit Bio-Eiern“

Veröffentlicht am 25 Februar 2013

Cover

In Deutschland sind möglicherweise in den letzten Jahren Millionen Eier fälschlicherweise als Bio- oder Freiland-Eier verkauft worden. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen rund 150 Betriebe in Niedersachsen. Es laufen auch 50 weitere Verfahren in anderen Bundesländern.

Sie alle werden verdächtigt, in den vergangenen Jahren „Millionen Hühnereier als Bio- oder Freilandware verkauft“ zu haben, „obwohl die Hennen auf engstem Raum gehalten wurden“.

Der Spiegel hatte am Samstag berichtet, dass die Ermittlungen bereits 2011 eingeleitet wurden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen den Verantwortlichen Bußgelder oder Gefängnisstrafen von bis zu einem Jahr.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema