Brüssel verhängt harte Strafen gegen Microsoft

Veröffentlicht am 7 März 2013

Cover

Am 6. März verurteilte die Europäische Kommission den US-amerikanischen Informatikriesen zu einer Strafe in Höhe von 561 Millionen Euro, was rund einem Prozent seines Jahresumsatzes entspricht.
Die Kommission beschuldigt Microsoft, seine Verpflichtungen gegenüber der EU nicht erfüllt zu haben. Nachdem die Kommission wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ermittelt hatte, ermöglichte das Unternehmen seinen Windows-PC-Benutzern 2009, ihre Internet-Suchmaschine selbst zu wählen.
Nach Verkündigung des Urteilsspruchs gab der Softwarekonzern umgehend bekannt, dass er nicht in Berufung gehen wird.

Schätzen Sie unsere Arbeit?

 

Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema