„EU bereitet im Kampf mit China Solar-Zölle vor”

Veröffentlicht am 7 Mai 2013

Cover

Die Europäische Union plane Strafzölle auf Solarmodule aus China. Dies werde vermutlich zum „Auslöser einer der größten Handelsschlachten der letzten Jahrzehnte”, schreibt das Wirtschaftsblatt.

Die Zölle, welche auf Sonnenkollektoren, ihre Komponenten, Solarzellen und Silizium-Wafers erhoben werden sollen, würden nach Angaben von Quellen der Tageszeitung bei 46 Prozent liegen. Ziel sei es, europäische Firmen gegen billige chinesische Importware zu schützen. Schon ab 5. Juni könnten die Importzölle eingeführt werden. Dutzende europäische Firmen mussten schließen, seitdem China vor sechs Jahren den Markt betreten hatte. Europäische Hersteller beklagten, die chinesischen Firmen würden unzulässige staatliche Subventionen erhalten.

Europa ist der weltgrößte Markt für Sonnenkollektoren. Im Jahr 2011 kontrollierte China 80 Prozent des europäischen Markts: rund 21 Milliarden Euro, umgerechnet etwa 7 Prozent des chinesischen Gesamtexports nach Europa, wie das Blatt berichtet.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema