Beitrittsverhandlungen: EU steigt auf die Bremse

Veröffentlicht am 21 Juni 2013

„Der Annäherung der Türkei an die Europäische Union droht ein herber Rückschlag“, Demonstranten in der Türkei wollen mehrere EU-Länder die Beitrittsverhandlungen bremsen. Nach Angaben verschiedener diplomatischer Quellen wird die EU die Gespräche wahrscheinlich einfrieren.

Normalerweise sollte die Union am 26. Juni ein neues Kapitel der Verhandlungen eröffnen – das erste seit drei Jahren. Doch die EU-Diplomaten konnten sich auf die Beibehaltung dieses Termins nicht einigen. Infolge der gewaltsamen Eingriffe der Polizei gegen die Demonstranten in Istanbul und Ankara, bei welchen bisher vier Personen getötet und 7500 verletzt wurden, lehnen die Niederlande und Deutschland eine Wiederaufnahme der Gespräche ab.

In einem Interview mit dem Privatsender RTL hatte Angela Merkel das Vorgehen des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan offen kritisiert. Darauf, so Spiegel-Online, reagierte der türkische EU-Minister Egemen Bağış:

Die Bundesregierung solle nicht mit dem EU-Beitritt der Türkei spielen. „Wenn Frau Merkel nach innenpolitischen Themen für ihren Wahlkampf sucht, dann sollte das nicht die Türkei sein.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema