„Brüssel will Bau von Atommeilern erleichtern”

Veröffentlicht am 19 Juli 2013

Cover

„Die EU-Kommission bereitet die Rückkehr der Atomkraft vor”, berichtet die Süddeutsche Zeitung

Aus dem Entwurf einer Beihilferichtlinie, welcher der Zeitung vorliegt, geht hervor, dass EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia der nuklearen Energieerzeugung genauso Subventionen zusprechen will wie der Produktion von Öko-Strom.

Großbritannien, Frankreich, Litauen und die Tschechische Republik unterstützen den Plan, dem die Bundesregierung bereits widersprochen hat, da dieser die deutsche Energiewende bedrohe. Im Zuge der Katastrophe von Fukushima hatte die Bundesregierung die Stilllegung aller deutschen Meiler bis Ende 2022 beschlossen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Doch „da es sich um Wettbewerbsregeln handelt, hat Berlin kein Vetorecht“ und Brüssel wird das letzte Wort in der Sache haben, erklärt die Tageszeitung aus München.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema