Laut Statistiken der spanischen Nationalbank vom 22. Oktober ist Spanien, technisch gesehen, nicht mehr in einer Rezession: Das BIP verzeichnete eine Zunahme von 0,1% im dritten Quartal 2013, wie La Vanguardia berichtet.
Diese Rezession war „die zweite seit Ausbruch der Krise und die längste dieser demokratischen Periode“, erklärt die Tageszeitung. Sie habe sich über neun Quartale in Folge hingezogen.
La Vanguardia schreibt:
Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Reform des Arbeitsmarkts und die moderaten Lohnkosten waren ausschlaggebend, zusammen mit den Initiativen der Unternehmen zur Ankurbelung der Exporte.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

