Cover

„Eine Rekordzahl von Flüchtlingen ohne Visum, Papiere und Geld stürmt Polens Grenzen“, berichtet Rzeczpospolita.

Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden nach Angaben des polnischen Grenzschutzes 55.000 Menschen aus Osteuropa abgewiesen, die meisten von ihnen kamen aus Russland, Tschetschenien, der Ukraine, Bulgarien und Georgien.

„Doppelt so viele wie im Vergleichszeitraums des Vorjahres. Ein historischer Rekord“, erklärt Behördenchef Rafał Rogala und nennt „wirschaftliche Faktoren“, beispielsweise Armut als Hauptgründe des Ansturms. Allerdings, so kommentiert die Tageszeitung, sei „Polen für die meisten Migranten nur ein Transitland auf dem Weg nach Deutschland”.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema