„Albanien, die fünf Empfehlungen und die 33 Punkte für die Verhandlungen mit der EU“

Veröffentlicht am 17 Oktober 2013

Cover

In ihrem Bericht über die Schwerpunkte bei der EU-Erweiterung 2014 schlägt die Europäische Kommission vor, Albanien den Status eines Beitrittskandidaten zu gewähren und die Bedingungen aufzuheben, die sie seit 2009 aufrechterhält, berichtet Shekulli.

Die albanische Tageszeitung schreibt, Erweiterungskommissar Štefan Füle habe durch die Vorstellung des Berichts...

eine neue Liste von Empfehlungen geliefert, die unser Land befolgen muss: Entpolitisierung der Behörden, verstärkte Unabhängigkeit der Justiz, Bekämpfung der Korruption und des organisierten Verbrechens, aber auch Schutz der Menschenrechte – insbesondere der Roma – und des Rechts auf Eigentum.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Die Tageszeitung zählt anschließend 33 Kapitel der Beitrittsverhandlungen auf, die schon im Dezember beginnen könnten.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema