Der Parteichef der United Kingdom Independence Party (UKIP) Nigel Farage hat angedeutet, dass seine Partei bei den kommenden Parlamentswahlen mit den euroskeptischen Abgeordneten der Konservativen Partei zusammenarbeiten könnte, berichtet The Times und fügt hinzu, dass dann eine „Spaltung der Konservativen” droht.
Farage, dessen Partei den Austritt Großbritanniens aus der EU fordert, gab zu, dass ein formelles Bündnis mit den Tories natürlich „unsinnig” sei, zumal Regierungschef David Cameron ihn „verachte”. Dementsprechend sollten individuelle Kandidaten mit voraussichtlichen zukünftigen Abgeordneten einzelne Abkommen aushandeln, um gemeinsam in den Wahlkampf zu ziehen.
Seinen Vorschlag, den Farage in einem Times-Artikel genauer erläutert, haben die führenden Köpfe der Tories, darunter auch Schatzkanzler George Osborne, bereits abgelehnt.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >