Karikatur der Woche Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik

Petr Pavel, Vier-Sterne-Präsident

Veröffentlicht am 1 Februar 2023
Shooty Petr Pavel

Am 27. und 28. Januar 2023 hat die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik stattgefunden. Mit fast 59 % der Stimmen setzte sich der ehemalige Vier-Sterne-General und unabhängige Kandidat Petr Pavel deutlich gegen Ex-Premierminister Andrej Babiš (ANO 2011, liberal-konservativ) durch. Der ehemalige hochrangige NATO-Vertreter folgt damit dem Populisten Miloš Zeman als Präsident. 

Pavel sprach sich unter anderem für eine stärkere Unterstützung der Ukraine, eine höhere Besteuerung der Reichsten, sowie Euthanasie und die gleichgeschlechtliche Ehe aus - ein großes Thema, das die tschechische Gesellschaft spaltet.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema