„Brüssel warnt, Katalonien könnte außerhalb der EU bleiben“

Veröffentlicht am 17 September 2013

Cover

„Der abgetrennte Teil ist nicht Mitglied der Europäischen Union.“ Das erklärte am 16. September in Barcelona der europäische Kommissar für Wettbewerb und Vizepräsident der Europäischen Kommission, Joaquín Almunia. Die Sprecherin der Kommission, Pia Ahrenkilde, gab ihrerseits an: „Ein unabhängiger Staat wird der EU gegenüber ein Drittland sein“.

Während die Frage der Unabhängigkeit Kataloniens in Spanien erneut debattiert wird, meint die Tageszeitung aus Barcelona:

Die Europäische Kommission will nicht über den strikt juristischen und nichtpolitischen Rahmen hinausgehen, um die Konsequenzen einer eventuellen Unabhängigkeit Kataloniens zu beurteilen. Sie bezeichnet letztere hartnäckig als „Frage der internen Organisation und Verfassung“ eines Mitgliedsstaats.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema