Die Zahlungen des „Solidaritätszuschlags“ an ärmere Regionen des Landes treibt Masowien, Polens reichste Region, an den Rand des Ruins,
Vom jährlichen Etat in Höhe von 3 Milliarden Zloty (700 Millionen Euro) muss Masowien 660 Millionen Zloty (154 Millionen Euro) an seine ärmeren Nachbarn abführen.
Die Poliitker der Region beschweren sich seit langem über den 2003 eingeführten Solidaritätszuschlag, der für Masowien — welches ohnehin schon aufgrund der anhaltenden Finanzkrise ins Straucheln gekommen sei — eine zu große Last darstelle. Sie kündigten offiziell an, dass sie die Zahlungen am 16. September einstellen werden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >