Cover

Bei dem einzigen TV-Duell zwischen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück (SPD), das 17,6 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten, haben sich die beiden Kandidaten „einen teilweise heftigen Schlagabtausch geliefert“, meint Der Tagesspiegel.

Die größten inhaltlichen Unterschiede der beiden Politiker „wurden bei den Themen Steuern, Arbeit und Soziales deutlich“, erklärt die Tageszeitung, in deren Augen es jedoch „keinen klaren Sieger“ gab:

Laut der Blitzumfrage, die während des TV-Duells von der ARD durchgeführt wurde, schätzten 49 Prozent der Befragten Steinbrück als überzeugender ein, für Merkel stimmten 44 Prozent. Einer anderen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen zufolge fanden 40 Prozent der Zuschauer die Amtsinhaberin überzeugender, 33 Prozent sahen Steinbrück vorne.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Beide Kandidaten machten deutlich, eine „große Koalition“ ihrer Parteien „als nicht wünschenswert abzulehnen”, ergänzt der Tagesspiegel.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema