Cover

Am 29. August hat die von Jyrki Katainen angeführte Koalition der sechs Parteien ein 10-Milliarden-Euro schweres Reform-Programm angenommen, mit dem die langfristige Lebensfähigkeit des Rentensystems gewährleistet werden soll, berichtet Helsingin Sanomat.

Das Programm sieht unter anderem vor, das durchschnittliche Renteneintrittsalter bis 2025 von 60,9 auf 62,4 Jahre zu erhöhen. Darüber hinaus sollen lokale Steuern angehoben, bestimmte Gemeinden fusioniert und Sozialleistungen für Familien gleichmäßig verteilt werden, um die Arbeit der Frauen zu fördern. Zudem soll die Dauer von Stipendien bei gleichbleibender Gesamtsumme verkürzt und die Zahlung von Arbeitslosengeld auf monatlich 400 Euro für maximal sechs Monate begrenzt werden.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema