Tjeerd Deadly cocktail
EU

Klima-Cocktail

EU
Veröffentlicht am 6 November 2024
Tjeerd Deadly cocktail

Heftige Überschwemmungen nach Regenfällen von nie dagewesener Intensität haben in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober die Region Valencia an Spaniens Ostküste verwüstet. Mindestens 220 Menschen kamen ums Leben - ein Rekord in Europa seit 1967. Die Zahl der Vermissten ist unbekannt.

Die hohen Opferzahlen werden auf die verspätete Alarmierung durch die regionalen Behörden und die mangelnde Koordination mit dem Wetterdienst und der Zentralregierung zurückgeführt. Letztere entsandte 10.000 Polizisten und Soldaten, um den Schutt wegzuräumen und nach Vermissten zu suchen. Dazu kommen Tausende freiwillige Helfer vor Ort.

Die heftigen Schäden sind unter anderem auf die enormen Wassermassen, - bis zu 400 Liter Wasser pro Quadratmeter -, die in kurzer Zeit niedergingen und die starke Urbanisierung der Region zurückzuführen. Ersteres ist auf die globale Erwärmung zurückzuführen, die im Mittelmeerraum besonders ausgeprägt ist: Die durch Verdunstung erzeugte feuchtwarme Luft verwandelt sich in Regen, wenn sie auf eine kalte Luftmasse aus Nordeuropa trifft - ein Phänomen, das als „kalter Tropfen“, spanisch „DANA“, bezeichnet wird und in Zukunft wohl immer häufiger auftreten wird.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Mehr zu diesem Thema lesen
Weitere Kommentare anzeigen Ich werde Mitglied, um Kommentare zu übersetzen und Diskussionsbeiträge zu leisten

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema