„Die Niederlande wollen einen „Code Orange“ für Bulgaren”

Veröffentlicht am 20 August 2013

Cover

Der offene Brief, in welchem der niederländische Minister für Arbeit und soziale Angelegenheiten, Lodewijk Asscher, und der Leiter der britischen Denkfabrik Demos, David Goodhart, die Europäische Union vor den „negativen Konsequenzen“ der aus Mittel- und Osteuropa eintreffenden Arbeiter warnten, hat in Bulgarien große Verwunderung ausgelöst.

„Mein Kollege hat Unrecht“, antwortete der bulgarische Arbeitsminister Hassan Ademov, berichtet Presa und vergleicht Asschers Äußerungen mit denen „seines rechtsradikalen Landesgenossen Geert Wilders“. Der Minister erinnerte zudem daran, dass Bulgarien und die Niederlande „ein bilaterales Abkommen unterzeichnet haben, [...] das Kontrollmechanismen für den Arbeitsmarkt in beiden Ländern beinhaltet“. Dies schließe die Schwarzarbeit, eine der Befürchtungen von Asscher und Goodhart, aus.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema