Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy und der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, anhaltenden Streits mit Großbritannien über die Hoheitsverhältnisse vor Ort eingeführt hat.
Spanien verstärkte die Grenzkontrollen für Reisende zwischen Gibraltar und Spanien nach dem Beginn des Streits im Juli. Auch drohte es mit der Einführung einer Gebühr von 50€ für den Grenzübergang, obwohl Brüssel dies für illegal befand.
Während seines Telefongesprächs mit Barroso drängte Rajoy auf ein scharfes Vorgehen der EU gegen die Geldwäsche und den Schmuggel in Gibraltar. La Vanguardia schreibt:
Für Spanien ist es das wichtigste, dass die EU-Beauftragten den Schmuggel untersuchen und stoppen. Vor allem soll die EU die Geldwäsche in Gibraltar unterbinden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >