Ist das Rennen um das Präsidentschaftsamt in Rumänien bereits entschieden? Nach der ersten Runde der Wahlen am 4. Mai liegt der rechtsextreme Kandidat George Simion (Allianz für die Einheit der Rumänen) mit 40,96% der Stimmen vorn. Ihm folgte der Bürgermeister von Bukarest Nicușor Dan (unabhängig) mit 20,99 % der Stimmen. Der Kandidat der wichtigsten liberalen Koalition, Crin Antonescu, belegte den dritten Platz mit 20,07 %.
In Rumänien herrscht große Unsicherheit. Die wegen russischer Einflussnahme annullierten Wahlen hatten zum Kandidaturverbot für den rechtsextremen Călin Georgescu geführt und die Karten völlig neu gemischt. Auch der zweite Platz von Nicușor Dan ist eine Überraschung, weil er Crin Antonescu vorgezogen wurde, obwohl er der „offizielle“ Kandidat des Regierungspartei und des pro-europäischen Lagers ist.
Die Rumänen halten nun den Atem an, denn die Zukunft ihres Landes scheint sich in dieser chaotischen Wahl zu entscheiden. Nicușor Dan hat nur geringe Chancen, die Präsidentschaftswahlen zu gewinnen. Simion führt mit einem Vorsprung von fast zwei Millionen Stimmen, was es in Rumänien noch nie gegeben hat. Die zweite Runde soll am 18. Mai in einem politischen Klima stattfinden, das nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Marcel Ciolacu und dem Austritt seiner Partei, der Sozialdemokraten, aus der Regierungskoalition noch weiter aufgeheizt ist.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >
Diskutieren Sie mit
Ich werde Mitglied, um Kommentare zu übersetzen und Diskussionsbeiträge zu leisten