Live | Polen – ein neuer Test für die europäische Demokratie?

mit
Michał Kokot, Journalist
|
Agnieszka Wiśniewska, Journalistin
Veröffentlicht am 1 Juli 2025

Am 1. Juni wählte Polen ein Staatsoberhaupt, das Donald Trump bewundert, die Einrichtung von Grenzkontrollen mit Deutschland befürwortet, um die Einreise von Migrierenden zu verhindern, die eine Million ukrainischer Flüchtlinge kritisiert, sich gegen den Beitritt der Ukraine zur NATO ausspricht und vom souveränistischen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán unterstützt wird.

In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl lag der Nationalist Karol Nawrocki (unabhängig, aber unterstützt von der rechtsextremen Partei Recht und Gerechtigkeit, PiS) mit 50,89 % der Stimmen knapp vor dem liberalen Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski (PO, Mitte-rechts, 49,11 %).

Obwohl der Sieg knapp ausfiel, zeugt er einmal mehr von der Polarisierung der Gesellschaft. Donald Tusk hat zwar das Vertrauen des Parlaments erhalten, das er am 11. Juni zur Abstimmung gestellt hat, aber wird er in der Lage sein, seine Politik umzusetzen? Wer ist Karol Nawrocki wirklich, von wem wird er unterstützt, und wie wird er die Ausrichtung dieses Schlüssellandes für die EU beeinflussen, insbesondere was seine Haltung zum Krieg in der Ukraine betrifft? Kann man von amerikanischer Einmischung sprechen?

Darüber haben wir mit der polnischen Journalistin Agnieszka Wiśniewska von Krytyka Polityczna und dem polnischen Journalisten Michał Kokot von Gazeta Wyborcza diskutiert. Beide arbeiten im Rahmen mehrerer europäischer Projekte regelmäßig mit Voxeurop zusammen. Das Gespräch in englischer Sprache wurde von Catherine André und Gian-Paolo Accardo moderiert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
🤝 Dieser Live ist Teil des Projekts PULSE, einer europäischen Initiative zur Förderung der grenzüberschreitenden journalistischen Zusammenarbeit

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Zum gleichen Thema